Eisenkraut
Eisenkraut
Eisenkraut
Eisenkraut
Eisenkraut
Eisenkraut
Eisenkraut
Eisenkraut
Eisenkraut
Eisenkraut

Artikel Profil nicht aktiv


Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Eisenkrauts sind grau-grün, lanzettlich.

Blüte

Verbena bonariensis bildet in Dolden angeordnete, magentafarbene Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Staudenbeet

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege
  • Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben
  • Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis April.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren